• Beitragsverteilung 2021
               
               
    Disziplin Klassifizierung LFV/Sektion DKB DZV Gesamt
               
    Bowling Erwachsene 5.-/4.- 2,40 8.- 19,40
      Jugendliche 1.-/2.- 0,50 4.- 7,50
               
    Classic Erwachsene 5.-/4.- 2,40 6.- 17,40
      Jugendliche 1.-/2.- 0,50 2.- 5,50
      Freizeit E 5.-/1.- 2,40 6.- 14,40
      Freizeit J 1.-/0,50 0,50 2.- 4,00
               
    Schere Erwachsene 5.-/6.- 2,40 8.- 21,40
      Jugendliche 1.-/3.- 0,50 3.- 7,50
               
               

  • Mitgliederinformation: DCU Landesverband Rheinhessen-Pfalz und LFV Rheinland-Pfalz Kegeln 

  • Informationen zum Talentwettbewerb

    Liebe DKB-Mitglieder,
    liebe Disziplinverbände,

    seitens des DOSB wurden wir dazu aufgerufen zu helfen,  die Popularität des Wettbewerbs „Das Grüne Band für vorbildliche Talentsuche und –förderung 2017“ und die Qualität der Bewerbungen noch weiter zu erhöhen. Ziel ist es, wieder viele Vereine zu einer Bewerbung zu bewegen.
    Alle Informationen zum Wettbewerb können Sie unter www.dasgrueneband.com finden. Die Unterlagen in der Anlage haben wir bereits an die uns bekannten Vereine mit Jugendlichen Mitgliedern versendet.
    Wir möchten Euch bitten mit der Veröffentlichung ggf. auf Homepage und/oder andere Publikationen dieses Anliegen zu unterstützen und somit mehr Vereine zu erreichen.

    Nachfolgend noch einmal die Eckdaten für 2017:

    1) Der Abgabetermin für alle Vereinsbewerbungen beim jeweiligen Spitzenverband ist der 31. März 2017.
    2) Der DKB als Spitzenverband reicht drei seiner ausgewählten und qualifizierten Vorschläge (pro Prämierungsmöglichkeit) beim DOSB ein.

    3) Die Jurysitzung findet am 27. Juni 2017 statt.
    4) Auch in diesem Jahr werden wieder für 50 Vereine aus allen Spitzenverbänden Prämierungen (a`5.000 €)vergeben.
    5) Die auszuzeichnenden Vereine werden durch die Commerzbank regional zusammengefasst und nach Möglichkeit innerhalb größerer Auszeichnungsveranstaltungen an verschiedenen Repräsentanzen der Commerzbank zwischen September und November durchgeführt.
    6) Vereine, die nicht im Einzugsgebiet der größeren Auszeichnungsveranstaltungen liegen, können vor Ort zusammen mit der Filiale eine Termin für die Einzelpreisverleihung abstimmen.

    Mit sportlichen Grüßen
    Simone Eggebrecht
    DKB-Bundesgeschäftsstelle

    Deutscher Kegler- und Bowlingbund (DKB)
    Hämmerlingstraße 80-88
    12555 Berlin
    Tel.: 030 / 873 12 99
    Fax: 030 /  873 73 14

    DKB-Bundesgeschäftsstelle:   dkb@kegelnundbowling.de
    Simone Eggebrecht:  
    sportdirektorin@kegelnundbowling.de
    Internet:  
    http://www.kegelnundbowling.de
    Facebook:
    https://www.facebook.com/kegelnundbowling?fref=ts
     


  • Betreff: Internationaler Schere Kegelsport

    Verehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde !

    Im Jahr 2017 finden die nächsten Weltmeisterschaften auf Scherebahnen für Damen und Herren in Oberthal statt. Für den Ausrichter, KF Oberthal werden die Vorbereitungen schon bald beginnen.

    Die NBS ist bemüht, die Anzahl der teilnehmenden Länder zu erhöhen.
    Dieses ist auch der Wunsch der KF Oberthal.
    Dieses Vorhaben sollte von den DSKB-Ländern unterstützt werden. Dazu ist EURE Mitarbeit notwendig.

    Ich habe folgende Vorstellungen dazu:
    Ich stelle immer wieder fest, dass in den Vereinen und Klubs auch ausländische Sportler beteiligt sind.
    Sofern diese aus Ländern kommen, die bereits Mitglied in der NBS sind, ist die Sache klar.
    Alle Keglerinnen und Kegler aus Ländern, die nicht Mitglied in der NBS sind, wollen wir erreichen, um ihnen die Möglichkeiten zur Teilnahme an den Weltmeisterschaften zu ermöglichen. Durch die Veränderungen in den internationalen Verbänden (FIQ/WNBA) ergeben sich neue Möglichkeiten.

    Damit wir dieses Vorhaben angehen können, bittet das Präsidium des DSKB alle Schere-Länder, in ihrer Mitgliedschaft mal festzustellen, wer aus diesem Personenkreis in Frage kommen würde.
    Die Informationen gebt bitte direkt an mich.
    Wir können dann insgesamt erfahren, um wieviel Sportler es aus den einzelnen Nationen geht.
    Danach kann dann die Möglichkeit einer Teilnahme an den Weltmeisterschaften mit den Personen, bzw. mit den nationalen Kegelorganisationen besprochen werden.
    Ich verspreche mir, wenn alle DSKB-Länder hier mitmachen, dass das eine oder anderen Land an den internationalen Meisterschaften (Einzel, Paarkämpfe) teilnehmen wird. Dadurch werden wir dann den internationalen Schere-Kegelsport aufwerten.

    Der NBS-Präsident Michael Teschner wird diesen Aufruf auch an die NBS - Mitglieder richten, so dass ich guten Mutes bin, hier für die Zukunft die internationen Meisterschaften für die Öffentlichkeit, aber auch für unseren Sport nach vorne zu bringen.

    Ich hoffe auf EURE Mitarbeit zum Wohle des Schere-Kegelns.

    Mit sportlichen Grüssen
    Erich Schröder

    Deutscher Schere - Keglerbund e.V.
    Präsident Erich Schröder
    Im Kamp 53
    59427 Unna
    Tel.: 0049 2303 54992
    Fax.: 0049 2303 9 299 369
    Mobil: 0049 151 40456529

     
  • Fachverband mit neuem Erscheinungsbild
    In einem neuen, frischen Gewand zeigt sich jüngst der Fachverband Kegeln Pfalz e.V. seinen Mitgliedern und der breiten Öffentlichkeit. Mit dem Ziel eine neue Identität zu schaffen die dem Sport und den Mitgliedern als Brücke dient und über aktuelle Themen der Sportwelt informiert, hat sich der Vorstand zusammengesetzt und ein finales Konzept ausgearbeitet dass nun vorgestellt wurde.

    Neben der neuen Internetadresse (http://www.fachverbandkegelnpfalz.de) zeigt das Signet der Organisation ein Logo in Herzform dass den Pfälzer Löwen, als regionalen Standort, sowie einen Kegel stilistisch zusammenfügt.

    Hans-Jürgen Schmidt, Vorsitzender des Fachverbandes Kegeln Pfalz e.V. bringt es auf den Punkt:'' Mit unserem neuen Erscheinungsbild vereinen wir die Komponenten Sport und Kegeln, bzw. Bowling. In Verbindung mit anderen wichtigen Aspekten ist es uns gelungen dem Fachverband Kegeln Pfalz e.V. ein Gesicht zu geben.''

     

  • Die Geschäftsstelle informiert:

    Der LFV RLP sucht für seinen Classic Treff in Ludwigshafen Oggersheim einen Pächter.
    Die Gaststätte besteht aus ca. 70 Sitzplätze. Die Küche ist komplett eingerichtet.
    Die Kegelanlage besteht aus 12 Bahnen die im Jahre 2013/2014 kompl. renoviert wurden.
    Der Duschbereich wurde ebenso 2013/2014 komplett renoviert.


    Anfragen telefonisch: Geschäftsführer Karl Diendorf (0621) 67 97 13

  • Mitglieder- und Sponsorengewinnung

    Info's zur Mitglieder- und Sponsorengewinnung...

    • Marketing-Seite des DKB

    • DKB - Faltblatt

    Werbemittel / Bestellschein ...

    • Bestellinfos DKB-Werbemittel (PDF)
    • Bestellschein DKB-Werbemittel (DOC - Word)

      - Info DKB - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im DKB ->